Publikationen
- In Vorbereitung
-
Rheinischer Städteatlas Porz, Lfg. XXII, Nr. 105.
Christian Hillen (Bearb.), Böhlau Verlag, Köln, 2020
„Refugium einer politikfreien Sphäre“? Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts (Stadt und Gesellschaft. Studien zur rheinischen Landesgeschichte, Bd. 9)
Helmut Rönz, Martin Schlemmer, Maike Schmidt (Hg.), Böhlau Verlag, Köln 2021.
Rheinischer Städteatlas
Atlaslieferung XXI, 2017 - 2020
Rheinischer Städteatlas Oedt, Lfg. XXI, Nr. 104
Martin Pesch (Bearb.), Böhlau Verlag, Köln 2020.
mehr
Rheinischer Städteatlas Kaster, Lfg. XXI, Nr. 103
Wolfgang Löhr (Bearb.), Böhlau Verlag, Köln 2019.
mehr
Rheinischer Städteatlas Siegburg, Lfg. XXI, Nr. 102
Elfi Pracht-Jörns (Bearb.), Böhlau Verlag, Köln 2017.
mehr
Einzelpublikationen
Neben unseren Reihen sind aus eigenen Projekten oder Kooperationen diverse Einzelpublikationen entstanden.
Die Besatzung des Rheinlandes 1918 bis 1930
Benedikt Neuwöhner, Georg Mölich, Maike Schmidt, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2020
mehr
Herrschaft, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit
Guido von Büren, Ralf-Peter Fuchs, Georg Mölich, Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2020, 2. Auflage
mehr
Köln und Preußen. Studien zu einer Beziehungsgeschichte
Stefan Lewejohann, Georg Mölich, Böhlau Verlag, Köln 2019
mehr
Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster
Georg Mölich, Norbert Nußbaum, Harald Wolter-von dem Knesebeck, Böhlau Verlag, Köln 2017
mehr
„Herr Hitler, Ihre Zeit ist um!“ Widerstand an der Saar 1935-1945 (Malstätter Beiträge)
Helmut Rönz, Markus Gestier, Conte-Verlag, St. Ingbert 2015
mehr
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland
Jörg Engelbrecht, Norbert Kühn, Georg Möllich, Böhlau Verlag, Köln 2012
mehr
Rheinland, Westfalen und Preußen. Eine Beziehungsgeschichte
Georg Mölich, Veit Veltzke, Bernd Walter, Aschendorff Verlag, Münster 2011
mehr
Konstruktionsprozesse der Region in europäischer Perspektive: Kulturelle Raumprägungen der Moderne
Gertrude Cepl-Kaufmann, Georg Mölich, Klartext Verlag, Essen 2010
mehr
Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Sonsbeck. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Margret Wensky, Helmut Rönz, Jürgen Rosen, Sonsbeck 2008.
mehr
Wissenschaftsgeschichte im Rheinland unter besonderer Berücksichtigung von Raumkonzepten
Gertrud Cepl-Kaufmann, Dominik Gross, Georg Mölich, university press, Kassel 2008
mehr
Handbuch der Historischen Stätten Nordrhein-Westfalen
Manfred Groten, Peter Johanek, Wilfried Reininghaus, Margret Wensky (Hg.), Kröner Verlag, Stuttgart 2006.
mehr
Moers. Die Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zur Gegenwart
Margret Wensky, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2000.
mehr
Rheinische Großstädte während der Weltwirtschaftskrise (1929-1933). Kommunale Finanz- und Sozialpolitik im Vergleich
Lothar Weiß, Böhlau Verlag. Köln/Weimar/Wien 1999.
mehr
Mitteleuropäisches Städtewesen in Mittelalter und Frühneuzeit.
Wilhelm Janssen, Margret Wensky, Böhlau Verlag. Köln/Weimar/Wien 1999.
mehr
Reihe "Stadt und Gesellschaft"
Zusätzlich zum Rheinischen Städteatlas veröffentlichen wir seit 2001 die Begleitreihe "Stadt und Gesellschaft. Studien zur rheinischen Landesgeschichte". Die Reihe bietet Raum für Spezialuntersuchungen zu verschiedenen Aspekten der Stadtgeschichte, zu städtevergleichenden und stadtübergreifenden Themen. Grundlagenwerke und Untersuchungen mit neuen methodischen Ansätzen werden hierin ebenso veröffentlicht wie Gemeinschaftspublikationen mit Kommunen und anderen Institutionen.
„Euthanasie“, Zwangssterilisationen, Humanexperimente. NS-Medizinverbrechen an Rhein und Sieg 1933–1945 (Band 8)
Ansgar S. Klein, Böhlau Verlag, Köln 2020
mehr
Eine Stadt als Feldherr. Studien zur Kriegsführung Kölns (12.–18. Jahrhundert) (Band 7)
Max Plassmann, Böhlau Verlag, Köln, 2020.
mehr
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822 (Band 6)
Thomas Becker, Dominik Geppert, Helmut Rönz (Hg.), Böhlau Verlag, Köln, 2019.
mehr
Bonn im 18. Jahrhundert. Die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt (Band 5)
Christian Schlöder, Böhlau Verlag, Köln 2013.
mehr
Fremde in Köln. Integration und Ausgrenzung zwischen 1750 und 1814 (Band 4)
Astrid Küntzel, Böhlau Verlag, Köln 2008.
mehr
Sonsbeck. Die Geschichte der niederrheinischen Gemeinde von der Frühzeit bis zur Gegenwart (Band 3)
Margret Wensky, Böhlau Verlag, Köln 2003.
mehr
Linz am Rhein. Die Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zur Gegenwart (Band 2)
Hermann Burghard, Cordula Kasper, Böhlau Verlag, Köln 2002.
mehr
Bettelmönche im öffentlichen Schulwesen. Ein Handbuch für die Erzdiözese Köln 1600 bis 1850 (Band 1)
Johannes Kistenich, Böhlau Verlag, Köln 2001.
mehr
Reihe: "Nordrheinisches Klosterbuch"
Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815
Teil 2: Düsseldorf bis Kleve (Studien zur Kölner Kirchengeschichte Band 37,2)
Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol und Joachim Oepen; wiss. Redaktion: Wolfgang Rosen. Verlag Franz Schmitt: Siegburg 2012
mehr
Teil 1: Aachen - Düren (Studien zur Kölner Kirchengeschichte Band 37,1)
Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol und Joachim Oepen; wiss. Redaktion: Wolfgang Rosen. Verlag Franz Schmitt: Siegburg 2009
mehr
Einzelpublikationen nicht mehr lieferbar
Die Zisterzienser - Das Europa der Klöster. Begleitbuch zur Ausstellung
Matthias Eifler, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2017, 368 Seiten, 380 Farbabbildungen, ISBN 978-3-8062-3492-3
Rheinisch! Europäisch! Modern! Netzwerke und Selbstbilder im Rheinland vor dem Ersten Weltkrieg
Gertrude Cepl-Kaufmann, Jasmin Grande, Georg Mölich, Klartext Verlag, Essen 2013, 295 Seiten, ISBN 978-3-8375-0951-9
Renaissance am Rhein
Guido von Büren, Georg Mölich, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2010, 540 Seiten, 598 Abbildungen, ISBN 978-3-7757-2707-5
Der Rhein als Verkehrsweg: Politik, Recht und Wirtschaft seit dem 18. Jahrhundert
Clemens von Looz-Corswarem, Georg Mölich, Peter Pomp Verlag, Bottrop 2007,181 Seiten, ISBN 978-3-89355-256-6
Jüdisches Leben im Rheinland. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Monika Grübel, Georg Mölich, Böhlau Verlag, Köln 2005, 315 Seiten, ISBN 978-3-41211205-9
Preußens schwieriger Westen Rheinisch-preußische Beziehungen, Konflikte und Wechselwirkungen
Georg Möhlich, Meinhard Pohl, Veit Veltzke, Mercator–Verlag, Duisburg 2003, 392 Seiten, ISBN 978-3-87463-340-3
Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland, m. CD-ROM
Georg Mölich, Joachim Oepen, Wolfgang Rosen, Klartext-Verlag, Essen 2002, 2. Auflage, 440 Seiten, ISBN 978-3-8986-1099-5
Köln als Kommunikationszentrum: Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte (Der Riss im Himmel)
Georg Mölich, Gerd Schwerhoff, Dumont Verlag, Köln 2000, 519 Seiten, 137 Abbildungen, ISBN 978-3-7701-5008-3