Veranstaltungen
Die Abteilung Stadt- und Landesgeschichte veranstaltet regelmäßig Fachtagungen zu aktuellen Themen der Stadt- und Landesgeschichtsforschung. Sie bietet damit ein Diskussionsforum für interessierte Historikerinnen und Historiker.
--------------------------------------------------------------------------------
25. Juni 2022
Karl Kaufmann, der Eifelverein und die NS-Kulturpolitik.
Gemeinsames Forschungskolloquium des Eifelvereins e.V. in Kooperation mit dem LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
mehr
03. März 2022
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Jahrestagung des Brauweiler Kreises und als Abschluss der Vortragsreihe „Seuchen zwischen Rhein und Weser“
mehr
15. Dezember 2021
Digitaler Vortrag: Stadträume - Weimar in der Region. Die unternehmens- und sportpolitische Bedeutung des Betriebssports im Rheinland in der Zwischenkriegszeit am Beispiel von Bayer und Henkel von Prof. Dr. Andreas Luh
mehr
26. Oktober 2021
Buchvorstellung mit Vortragsprogramm: Der Rhein in alten Luftaufnahmen - Teil2 | Von der Kölner Bucht zum Niederrhein
mehr
4. + 5. Oktober 2021
Fachtagung: Die Kölnische Zeitung in ihrem Kontext Forschung – Kontroversen – Digitalisierung
mehr
15. September 2021
Virtueller Vortrag: Eine Entzauberte Welt? Religion und Milieu in der stadtgeschichtlichen Spurensuche von Kaywan Klaus Münster
mehr
16. Juni 2021
Vortrag: Weimar in der Region. Ein (nicht nur) landeshistorischer Blick auf das Rheinland in der Zwischenkriegszeit von Dr. Martin Schlemmer
mehr
11. Juni 2021
Digitaler Vortragsnachmittag „Das ist mein Leben als Mensch […] gewesen“ gibt Einblick in die regionalen Selbstzeugnisse des 19. und 20. Jahrhunderts
mehr
17.-18. Juni 2021
Online-Tagung: Mythos als Aufgabe? Geschichtsschreibung am Niederrhein und in Westfalen im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
mehr
06.-07. März 2020
Friedrich Engels – Neue historische Perspektiven
Tagung anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels
mehr
28.-29. November 2019
Tagung: THE WALL? Der Mensch im Schatten der Mauer
zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Manfred Groten
mehr
23. November 2019
Kolloquium: Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus im Rheinland
mehr
14.-15. November 2019
Tagung: Versailles und der Westen. 100 Jahre Versailler Vertrag und seine Auswirkungen auf den Westen
mehr
18.-19. Oktober 2019 Bonn + 22.-23. November 2019 Düsseldorf
Tagung: Die Entstehung einer Hauptstadtregion zwischen Köln, Düsseldorf und Brüssel: Die Bonner Republik
mehr
26.-27. September 2019
Tagung: Die Chancen von Weimar im rheinischen-westfälischen Vergleich
mehr
27. Juni 2019
Tagung: Besatzungsherrschaft und Alltag im Rheinland
mehr
11..- 12. Mai 2019
Tagung: Aufbrüche im Westen. Die Weimarer Republik im Rheinland
mehr
23.-24. November 2018
Tagung: 45. Tag der Landesgeschichte: Konfessionalisierungen und Region im 16. bis 20. Jahrhundert
mehr
09.-10. Oktober 2018
Tagung: „Refugium einer politikfreien Sphäre?“ Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts
mehr
27. Juni 2018 - 20. März 2019
Vortragsreihe: „Euthanasie“, Zwangssterilisationen, Humanexperimente. NS-Medizinverbrechen auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Sieg-Kreises
mehr
18. - 19. Juni 2018
Tagung: Kulturpolitik der rheinischen Provinzialverwaltung 1920 bis 1945
mehr
04.12.2017
Tagung: Landjuden im Rheinland in Köln-Deutz
mehr
Archiv
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen aus den Jahren 2017 und älter
mehr
nach oben