Aktuelles
Instagram-Kanal @lvrkultur: Themenwoche Sprache
Vom 18.—24.01.2021 gibt’s vielfältige Infos zu den Themen Dialekte, Namen und Geheimsprachen im Rheinland
mehr
3… 2… 1… es ist soweit!
LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen postet auf Instagram drei Mal wöchentlich Interessantes aus der jüdischen Lebenswelt / Projekt im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
mehr
Historisches Kalenderblatt
Hier stellen wir Ihnen fortlaufend zum aktuellen Monat geschichtliche Ereignisse aus dem Rheinland vor
mehr
Urbane Kinokultur
Der Band stellt aktuelle Aufsätze zum Thema "Urbane Kinokultur" vor und ist komplett digital verfügbar.
mehr
Preußenportal
„Neues Wissens- und Informationsportal jetzt online: Preußen im Rheinland“.
mehr
Tagungsband "Planen. Hoffen. Fürchten" erscheint
Nach der Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) im September 2018, erscheint nun im Dezember der Tagungsband "Planen. Hoffen. Fürchten. Zur Gegenwart der Zukunft im Alltag" im Waxmann Verlag.
mehr
Weihnachten unter Coronabedingungen
Wie können wir unter Corona-Bedingungen Weihnachten feiern? Diese Frage bewegt gerade viele Menschen. Dagmar Hänel nimmt zu dieser Frage im Deutschlandfunk Nova Stellung.
mehr
Mach die Welt orange!
Was haben die Niagarafälle, die Wiener Hofburg und das Landeshaus des LVR in Köln-Deutz gemeinsam? Sie setzen ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt
mehr
#wellenbrecher: Verstärktes Homeoffice
Die Mitarbeiter des Instituts sind wieder vermehrt im Homeoffice
mehr
Alltag in der Krise – die Krise im Alltag
Die Corona-Pandemie stellt viele von uns vor große Herausforderungen: Der Alltag muss neu strukturiert werden, Kinderbetreuung, Arbeiten, Einkaufen. Selbstverständlichkeiten stellen uns plötzlich vor große Probleme. Wie gehen wir damit um?
mehr