LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Aktuelles

Dat Portal: neuer Blogpost

Kennsch den Dialekt, wo man im Ländle spricht? "Dat Portal" op Jück: Schwaben

Filme begegnen Erinnerungen

Am 5. August 2025 heißt es wieder: Filme begegnen Erinnerungen. Gezeigt wird die Filmdokumentation Auszeit in Pützchen (2017).

Landeskunde am Abend

Online-Vortrag am 12. August 2025 zum Thema "Kondrad Adenauer und David Ben-Gurion" Programm und Anmeldung

WDR-Beitrag zu PALAVA

Über sommerliche Sprachforschung spricht das LVR-Sprachteam in diesem Radio-Interview.

Neuer Artikel in Dat Portal

Die Rubrik "Sprachmenschen" ist gewachsen: Es geht um Björn Heuser.

Neue Sprachkarte: Kopfsprung

Kopfüber ins kühle Nass - wie nennt NRW einen solchen Sprung? Springen Sie zu den Ergebnissen!

In einer Theatergarderobe steht eine Person mit Perückenkappe, die ein mit Federn besetztes rosafarbenes und silber-glitzerndes Kostüm trägt. Sie bekommt von einer zweiten Person in langer, roter Perücke und schwarzem Samtkleid, die hinter ihr steht, ein Korsett zugebunden.

Zwischen Alltag und Bühne

Als schillernde Gesellschaftskritik bringen Drag-Künstler*innen ihre Alltagserfahrungen auf die Bühne. Am 10. Juli eröffnet die neue digitale Ausstellung. Informationen und Anmeldung

Neue Sprachkarte: unordentliches Zimmer

Wie sieht es denn hier aus? Etwa wie bei Hempels unterm Sofa oder anders?

Klingelschild eines Mehrfamilienhauses mit vielen Familiennamen, unter anderem Domanski

Artikel im General-Anzeiger

Der General-Anzeiger stellt den Rheinischen Familiennamenatlas vor. Hier geht's zum Artikel

Podcast: Auf den Spuren alter Kulturen

Das Sprachteam war zu Gast bei "Auf den Spuren alter Kulturen". Hören Sie mal rein!