LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Aktuelles

Neue Sprachkarte: weicher Kuchen

Für nicht ganz durchgebackenen Teig kennt man in NRW viele Wörter. Von klitschig bis läätschig

8. Kölsch-Literaturwettbewerb

Senden Sie ihre Texte op Kölsch bis zum 1.9. an die Remboldstiftung

Zwischen Küche, Kantine und Imbissbude

Wie kochen und essen die Rheinländerinnen und Rheinländer? Werden Sie Teil unseres Projekts zum Kochalltag im Rheinland!

Das Bild zeigt drei Bögen Papier auf einem braunen Tisch. Sie liegen teilweise übereinander. Der Bogen links trägt die Aufschrift "Forschung und Vermittlung. Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufe 9." Die anderen Bögen sind teilweise sichtbare Sprachkarten der Sprach-App PALAVA.

Projekt: Forschung und Vermittlung

Ein neues Projekt bringt Sprachforschung in Schulen. Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufe 9

Der Teaser für den Workshop "Kriegsenden und Neuanfänge an Rhein und Ruhr 1945" zeigt den Titel der Veranstaltung in weißer und gelber Schrift unter einem Schwarzweißfoto eines amerikanischen Soldaten vor der Kölner Rheinbrücke, die im Fluss liegt.

Kriegsenden und Neuanfänge an Rhein und Ruhr 1945

Einladung zum Workshop am 5. Juni 2025. Hier finden Sie Programm und Anmeldung

Mehrere Obstbäume, Kirsche oder Apfel, stehen in voller Blüte, im Hintergrund blauer Himmel.

Filme begegnen Erinnerungen

Veranstaltungsreihe: Filmschau mit Erzählcafé in einer Bonner Begegnungsstätte. Nächster Termin am 14. Mai 2025.                                                                   Informationen und Termine

Neue Sprachkarte: "usselig"

Im sonnigen April präsentieren wir Ihnen "usselig" in all seinen Facetten!

Als verstecktes Kind im besetzten Belgien. Wie Nathan Diament die NS-Verfolgung überlebte

Bild-Vortrag mit Brigitte Jünger am Sonntag, 27. April 2025 um 15 Uhr. Eine Veranstaltung des LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen zu „80 Jahre Kriegsende“ hier mehr

Nachruf: Dr. Berthold Heizmann

Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte trauert um Dr. Berthold Heizmann. Zum Nachruf

Ein gedeckter Tisch mit verschiedenen Fischgerichten

Fasten und Verzicht

Das Osterfest naht und damit für viele das Ende der Fastenzeit.                                                                        Hintergründe zum Fasten