LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Aktuelles

Ankündigungs-Plakat zur 30. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft

Das Archiv des Alltags im Rheinland auf der ÖGEKW-Tagung

Bei der 30. Tagung der ÖGEKW in Klagenfurt wurde über digitale ethnographische Archive diskutiert. Zum Tagungsbericht

Team Alltagskultur unterwegs!

Deutscher Museumsbund tagt zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Kurzbericht zur Tagung

Einzug der Abgeordneten in die Paulskirche in Frankfurt am Main 1848/49.

Die Revolution 1848/49 im Rheinland

In diesem Jahr jährt sich die Revolution 1848/49 zum 175. Mal. Auf dem Projektportal "Preußen im Rheinland" stellen wir Ihnen die Auswirkungen und Folgen dieses europäischen Ereignisses in der Region vor.

Kinokultur im Rheinland

Der Startschuss für Filmvorführungen in Kinos erfolgte vor 127 Jahren in Köln. Mehr zur Kinokultur im Rheinland

Die überflutete Neustraße in Euskirchen

geSCHICHTEN aus dem Braunkohlerevier

Der Strukturwandel macht etwas mit den Menschen in der Region. Unterwegs im Revier - ein Bericht

Vor einer Kirche steht eine Gruppe von Frauen und Männern in festlicher Kleidung.

Neue Fotos im Portal Alltagskulturen

Mehr als 200 neue Fotoobjekte veröffentlicht!

Karnevalsjecke beim Feiern.

Karnevals-Special

Karneval. Krise. Kreativität. Ein buntes "Strüssjer" mit jecken Beiträgen. Zum Karnevals-Special

Neuerscheinung - Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus

Mehr Informationen zur Buchpublikation