Sie sind hier:
- Startseite
- Institut
- Aktuelles
Die Revolution 1848/49 im Rheinland
Einzug der Abgeordneten in die Frankfurter Paulskirche 1848 (© gemeinfrei, wikimedia.commons).
Vor 175 Jahren gingen zahlreiche Menschen in weiten Teilen Europas und in vielen Regionen Deutschlands "auf die Barrikaden", um für mehr Menschen- und Bürgerrechte zu demonstrieren. Am 18. Mai 1848 zog das erste frei gewählte, gesamtstaatliche Parlament in die Frankfurter Paulskirche ein, um diese Forderungen umzusetzen.
Im Projektportal "Preußen im Rheinland" erinnern wir an den "Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte" und werfen einen Blick auf die Revolution vor Ort. Im Laufe des Jubiläumsjahrs können Sie hier in einem Spezial zum Thema die revolutionären Ereignisse im Rheinland chronologisch "miterleben" und verschiedene Aspekte der Revolution und ihre Auswirkungen im Rheinland kennenlernen.