Sie sind hier:
- Startseite
- Institut
- Adventskalender 2024
Obst als Brotaufstrich und Süßungsmittel
Obst – kulinarischer Teil des Advents. (Foto: Archiv des Alltags im Rheinland/LVR)
Ein im Rheinland beliebter Brotaufstrich ist Apfelkraut. Dieser aus Äpfeln hergestellte Sirup kann darüber hinaus auch als Süßungsmittel dienen – unter anderem für die Weihnachtsbäckerei. Je nach Region variiert die Bezeichnung: Im Selfkant gibt man beispielsweise Siepnaat in die Lebkuchen, im Bergischen Land ist es Krückche, im Rheinland-Pfälzischen Waldorf Mobbes.
Apfelkraut wird im Rheinland vermutlich seit dem 17. Jahrhundert hergestellt, Belege berichten von entsprechenden Krautpressen. Neben Äpfeln werden auch weitere Obstsorten wie etwa Birnen oder Zwetschgen zu Kraut verarbeitet, auch gemischte Variationen werden gerne gegessen.
Welche Arbeitsschritte für die Herstellung von Obstkraut notwendig sind, zeigt unsere Filmdokumentation von 1980:
Corinna Schirmer