LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Zwischen Schlemmen und Fasten

Naschen im Bergischen Land

Süßes Gebäck wie Lebkuchen, Spekulatius und Zimtstern ist fester Bestandteil kulinarischer Tradition der Weihnachtszeit und lädt zum Naschen ein. Sprachlich lässt sich das Verspeisen des Gebäcks vielfältig ausdrücken, so auch im Bergischen Land.

Auf einer Karte ist eingetragen, wo verschiedene regionale Begriffe verwendet werden. Dialektkarte zum Wort naschen im Bergischen Land (© LVR-ILR)

Wie auf der Wortkarte zu sehen, sagt man im Nordwesten dialektal zu 'naschen, Süßes essen' schnuppen, im Südosten schluchen, im Südwesten schnösen und im übrigen Untersuchungsgebiet schnagern oder schnöken (zwischen Barmen, Lindlar und Gummersbach-Bernberg). Zum Teil gibt es im Sprachgebrauch Überlappungen der dialektalen Begriffe, die dort als Synonyme verwendet werden.

Sophia Lorenz

Eine detaillierte Beschreibung der Wortkarte finden Sie in unserem Online-Sprachportal
Dat Portal“!