Veröffentlichungen
Zentrales Ziel der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde ist die Förderung der Forschungen über die Geschichte der Rheinlande durch wissenschaftliche Quelleneditionen und damit in Verbindung stehende andere wissenschaftliche Publikationen.
Die Gesamtliste der Publikationen und der bereits digitalisierten Bestände finden Sie im Portal Rheinische Geschichte
Neu eingetroffen!
Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 1881-1981. Die ersten 100 Jahre ihres Bestehens: Trägerschaft, Organisation und Ziele
Klaus Pabst, Stephan Laux (Red.), Böhlau Verlag Wien/Köln/Weimar 2021
mehr
Der Rhein in alten Luftaufnahmen. Teil 2: Der Niederrhein von Köln bis Emmerich
Matthias Meusch (Hg.), im Auftrag des Landesarchivs NRW und der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Gaasterland Verlag, Jünkerath 2021
mehr
Friedrich Baudri Tagebücher 1854-1871: Vierter Band 1868-1871
Ernst Heinen (Bearb.), Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2020
mehr
Eberhard von Groote: Tagebuch 1815-1824. Zweiter Band: 1816
Barbara Becker-Jákli (Bearb.), Böhlau Verlag, Köln 2020
mehr
Aufbruch in die Demokratie.100 Jahre Revolution im Rheinland und Westfalen.
Frank M. Bischoff, Guido Hitze, Wilfried Reininghaus (Hg.), Aschendorf Verlag, Münster 2020
mehr
Rheinische Lebensbilder, Band 20
Helmut Rönz, Elsbeth Andre (Hg.), Böhlau Verlag, Köln 2019
mehr
Regesten der Bischöfe und Erzbischöfe von Trier. Band I,3
Hans Hubert Anton (Hg.), Hans Hubert Anton und Friedrich Pfeiffer (Bearb.), Böhlau Verlag, Köln 2019
mehr