LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Veranstaltungen

Eine Frau betrachtet eine Ausstellungsinstallation aus Umzugskartons auf denen Fotoporträts und Objektgeschichten abgebildet sind.

Ausstellungen

Ausstellungseröffnungen, Workshops und mehr: Informationen zu Veranstaltungen, die im Rahmen unserer Ausstellungen stattfinden, finden Sie hier!

Mehrere Obstbäume, Kirsche oder Apfel, stehen in voller Blüte, im Hintergrund blauer Himmel.

Filmnachmittage: Filme begegnen Erinnerungen

Veranstaltungsreihe: Filmschau mit Erzählcafé in einer Bonner Begegnungsstätte. Nächster Termin am 14. Mai 2025. Informationen und Termine

Zwei Männer stehen neben einem großen, steinernen Mühlstein, der auf Holz aufgebockt ist.

Landeskunde am Abend

9. Dezember 2024: Von Heimatforschenden, Schnapsritualen und einer Metalband. Das Archiv des Alltags im Rheinland im Fokus seiner Nutzer*innen. Informationen und Anmeldung

Filmpremiere: Eine Ära geht zu Ende

Feiern Sie mit uns am 24. September 2024 die Premiere der Filmdokumentation "Eine Ära geht zu Ende. Produktion und Vertrieb von Briketts in Frechen-Wachtberg". Informationen und Anmeldung

Tagung: Wissen ethnografieren

Konstruktion, Repräsentation und Zirkulation mittels audiovisueller Medien. Tagung am 23 und 24. November 2023 im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Mehr erfahren

Filmpremieren: Angekommen? und Das erste Fest

Premiere der Filme über die Schützenbruderschaft Keyenberg am 17. August 2023. Herzliche Einladung

"Das Leben mit dem Loch"

"Das Leben mit dem Loch" -: Ausstellung zum Alltag im Rheinischen Braunkohlerevier in Zeiten der Energiewende vom 3. Mai - 31. August 2023 Zur Ausstellung "Das Leben mit dem Loch"

Das letzte Fest. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Keyenberg siedelt um

Filmpremiere "Das letzte Fest" am 18. September 2021 um 14 Uhr – Herzliche Einladung