Sie sind hier:
- Startseite
- Geschichte
- Rheinischer Städteatlas
- Atlasprojekte in Europa
Atlasprojekte in Europa
Atlasprojekte in Deutschland und Europa
- Der Deutsche Städteatlas ist von 1973 bis 2000 am Institut für vergleichende Städtegeschichte der Universität Münster erschienen. In sechs Lieferungen wurden 52 Städte bearbeitet.
- Ab 2006 erscheint nach einer Neukonzeption der Deutsche Historische Städteatlas.
- Im Westfälischen Städteatlas, ebenfalls am Institut für vergleichende Städtegeschichte beheimatet, sind seit 1975 in elf Lieferungen Atlanten zu 84 westfälischen Städten erschienen.
- Der Hessische Städteatlas wird seit 2005 vom Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde herausgegeben. Zur Bearbeitung vorgesehen sind ca. 140 Städte im Bereich des heutigen Landes Hessen.
- Einen Überblick über Atlasprojekte aus weiteren europäischen Ländern bietet eine Gesamtliste der europäischen Städteatlanten, zusammengestellt vom Wiener Stadt- und Landesarchiv. Die hier vorgestellten Atlasprojekte orientieren sich an den von der Internationalen Kommission für Städtegeschichte 1968 in Oxford beschlossenen Richtlinien zur Erstellung von Städteatlanten.