LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

"Eigentlich soll sich nichts ändern hier"

Haus Esselt, die Menschen, die Kunst und die Zeit

Filmpremiere, 7. Juli 2016, 18:00 in Hünxe

1958 kauft der Düsseldorfer Künstler Otto Pankok ein altes Herrenhaus am Niederrhein: Haus Esselt. Hier lebt und arbeitet er noch acht Jahre bis zu seinem Tod. Seine Frau und seine Tochter pflegen sein Erbe: seine Kunst und seine Philosophie, die in der Gestaltung von Haus und Garten ebenso zum Ausdruck kommen wie in seinen Bildern, sollen an diesem Ort tradiert werden. Vor allem für die Tochter Eva Pankok wird die Sorge um das elterliche Erbe zur Lebensaufgabe. Dieser Film stellt den Ort „Haus Esselt“ als Lebensort, Ort der Kunst, Ort des Miteinanders und der Begegnung in den Mittelpunkt. Die Besonderheit des Hauses liegt in seinen Menschen: Eva Pankok war Zentralfigur eines vielschichtigen Beziehungsnetzes

von Freunden, ehrenamtlich engagierten und professionellen Mitarbeitern, wobei die Rollen verschwimmen und sich im Laufe der Zeit verändern. Im Sommer 2015 begannen die Dreharbeiten zu dem kulturwissenschaftlichen Dokumentarfilm, der die Perspektive dieser Akteure ins Zentrum stellt. Deutlich wird, dass es um Beziehungen geht: zu einem Ort mit besonderer Ausstrahlung, seinen Bewohnern und Besuchern und der zugrundeliegenden Lebensauffassung, die sich aus der Persönlichkeit und Geschichte der Familie Pankok entwickelte. Diese Aura als besonderes kulturelles Erbe zu schützen und über den Prozess der anstehenden strukturellen Veränderungen zu erhalten, erschien als zentrales Thema der Gespräche und wurde – als provokativ aus dem Kontext herausgehobenes Zitat – Titel und Leitidee des Films.

Programm

Begrüßung
Gertrud Servos
Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland

Dirk Buschmann
Bürgermeister der Gemeinde Hünxe

Elke Rapp
Vorstand Otto-Pankok-Gesellschaft e.V.

Einführung
Dr. Eckhard Bolenz
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte

Premiere des Films
"Eigentlich soll sich hier nichts änder hier"
Haus Esselt, die Menschen die Kunst und die Zeit

Kommentar
Annette Dohrmann-Burger, Prof. Dr. Wolfgang Matenaers
Vorstand der Otto Pankok Stiftung

Veranstaltungsort
Pankok Museum Haus Esselt. Otto Pankok Weg 4, 46569 Hünxe-Drevenack