LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Saison|Sezon - Leben von der Landwirtschaft

Filmpremiere am 31. Mai 2015

DVD-Cover Saison|Sezon: Vier Arbeiter sind auf einem Feld beim Unkraut hacken zu sehen. DVD-Cover Saison|Sezon

Das Rheinland zählt zu einem der wichtigsten Spargelanbaugebieten in Deutschland. Spargel ist wie z.B. Rhabarber und Erdbeeren ein Saisonprodukt. Hauptarbeitszeit ist die mehrere Wochen andauernde Erntephase, weshalb zusätzliche Arbeitskräfte, die Saiso-narbeitskräfte, angeworben werden. In manchen Landstrichen wächst die Zahl der dort lebenden Menschen während der Spargel- oder Erdbeersaison um das Dreifache.

Wie leben die Saisonarbeiter aus Rumänien, Polen oder der Ukraine, die für kurze Zeit nach Deutschland kommen, um hier Spargel zu stechen oder Erdbeeren zu pflücken? Wie verändert sich ihr Leben durch die Arbeitsmigration? Welche Beziehungen knüpfen sie am Ort der Arbeit?

Diesen Fragen geht der Film „Saison|Sezon“ nach. Er portraitiert die Menschen, die aus Polen und Rumänien kommen, um hier zu arbeiten, mit ihren Biografien, ihren Motivatio-nen und ihren Zukunftsplänen. Ihr Arbeitgeber erläutert aus unternehmerischer Sicht das Phänomen der Saisonarbeit. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird grenzüberschreitende Arbeit als Form kurzzeitiger oder auch dauerhafter Migration und als globalisierte mobile Lebensweise vorgestellt. Deutlich wird die Verflechtung regionaler Lebenswelten und individueller Lebensentwürfe in internationale Wirtschaftszusammenhänge und europäische Richtlinien und Gesetze.

Wir laden Sie herzlich ein am 31. Mai 2015 um 14:30

in die Domäne Walberberg,

Rheindorfer-Burg-Weg 39,

53332 Bornheim

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 20.Mai 2015 bei

Vera.Mey@lvr.de oder 0228/9834-273