LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

Von Dielen und Leitern, Kartoffeln und Krauttuch

Historische Filmdokumente ziehen über 250 Besucher an und sind ab sofort wieder erhältlich

Frau mit weißem Kopftuch beim Sähen von Kartoffeln, dahinter Mann mit Pferd und Hundspflug Einladung Filmpräsentation "Kürten im Film"

Die Gemeinde Kürten im Bergischen Land war in den 1970er und -80er Jahren Schauplatz mehrere Filmdokumentationen des damaligen Amtes für rheinische Landeskunde, dem heutigen LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Über 250 Zuschauer kamen im April ins Bürgerhaus in Kürten, um die vier Filme zu bäuerlichen und handwerklichen Arbeitstechniken zu sehen, die das ILR gemeinsam mit dem Geschichtsverein Kürten und der Stadt Kürten dort präsentierten.

Die Filme dokumentieren längst vergessene Handwerks- und Arbeitstechniken, sie zeigen Arbeitsweisen und Arbeitswelten wie sie um 1900 im Bergischen Land vorherrschten. Die Filme können bei Gabriele Scheibe (gabriele.scheibe@lvr.de oder 0228 - 9824229) bestellt werden.

DVD Kartoffelanbau mit dem Hunspflug 15,00€

DVD Futterholen mit dem Krauttuch 8,00€

DVD Leitermachen auf der Fegebank 8,00€

DVD Dielsägen auf dem Schneideplatz 12,00€

Alle Filme im Paket zum Vorzugspreis von 25,00€

(jeweils zzgl. Versandkosten)

Wenn Sie noch Erinnerungen an die früheren Arbeitstechniken oder das Leben in Kürten haben freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen.