LVR-Institut für Landeskunde
und Regionalgeschichte
Logo LVR

„Als verstecktes Kind im besetzten Belgien. Wie Nathan Diament die NS-Verfolgung überlebte“

Bild-Vortrag mit Brigitte Jünger

Nathan und sein Bruder

Eine Veranstaltung des LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen zu „80 Jahre Kriegsende“

Sonntag, 27. April 2025, 15 Uhr

Als die deutsche Wehrmacht 1940 das neutrale Belgien überfiel und besetzte, war Nathan Diament (1938-2024) zwei Jahre alt. Seine Eltern betrieben in Brüssel eine Lederwarenhandlung. Die Familie mit den drei Kindern war nun von den Deportationen bedroht, die 1942 auch aus Belgien in die Vernichtungslager einsetzten. Zur gleichen Zeit formierte sich das Comité de Defense des Juifs, eine Widerstandsgruppe, die die Unterbringung jüdischer Kinder in christliche Familien organisierte. Die Kinder bekamen neue Namen und die christlichen Familien, bei denen sie unterkamen, gaben sie als Verwandte aus. Nathan und seine Brüder haben die Schoa auf diese Weise im Versteck überlebt. Mit seinen Rettern verband ihn eine lebenslange Freundschaft.

Die bewegende Lebensgeschichte von Nathan Diamant erzählt die Hörfunk-Journalistin und Jugendbuchautorin Brigitte Jünger, die Nathan Diament immer wieder besucht hat.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer (PDF-Datei, 291 KB).