Sie sind hier:
- Startseite
- Jüdisches Leben
- Veranstaltungen
Feier zum 10-jährigen Bestehen des LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen
Mit einem Festprogramm und vielen prominenten Gästen feierte das LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen am 1. September 2019, dem Europäischen Tag der jüdischen Kultur 2019, sein 10-jähriges Bestehen. Die kleinste museale Einrichtung des Landschaftsverbands Rheinland hat sich mit seinem vielseitigen Angebot als Kulturhaus, außerschulischer Lernort und Erinnerungsort für die Nachfahren der Familie Ullmann und die Menschen in der Region erfolgreich als feste Größe in der Museumslandschaft etabliert.
Zum Festprogramm sehen Sie den beigefügten Flyer ( Einladung (PDF-Datei, 1,84 MB)).
Über die Aktivitäten des Hauses und seine verschiedenen Besuchergruppen informiert Sie die beigefügte Broschüre zum 10-jährigen Bestehen ( Jubiläumsheft (PDF-Datei, 8 MB)).

V.l.n.r.: Monika Grübel (Leiterin LVR-KULTRURHAUS), Dr. Heinz Geiser (Vorsitzender des Fördervereins), Dr. Dagmar Hänel (Leiterin des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte), Jürgen Frantzen (Bürgermeister der Gemeinde Titz, Schatzmeister des Fördervereins), Anne Henk-Hollstein (Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland), Margret Sieben (Geschäftsführerin des Fördervereins), Anja Schüürmann (Vorstandsmitglied des Fördervereins), Milena Karabaic (LVR-Dezernentin Kultur und Landschaftliche Kulturpflege) (Foto: Elias Suppengrün )