Buchpublikationen
Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Veröffentlichungen unserer Forschungsergebnisse.
Raumbilder - Raumklänge. Zur Aushandlung von Räumen in audiovisuellen Medien
Publikation zur Tagung „Aushandlungen von Räumen in audiovisuellen Medien, Film und Forschung“. Katrin Bauer, Andrea Graf (Hrsg.), Waxmann-Verlag 2019, 172 Seiten, EUR 29,90
mehr
Prediger, Charismatiker, Berufene
Mit Rollen und Einfluss religiöser Virtuosen in Geschichte und Gegenwart beschäftigt sich der gerade erschienene Sammelband. Prof. Dr. Christine Aka (Univ. Mainz) und Dr. Dagmar Hänel (LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte) haben in diesem interdisziplinären Band Beiträge zu unterschiedlichen Facetten des Themas zusammengestellt.
mehr
Erfinden | Empfinden | Auffinden. Das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag
Tagungspublikation der BGVK mit Unterstützung des LVR-ILR erschienen.
Katrin Bauer, Andrea Graf (Hg.), Waxmann Verlag Münster 2018, 198 Seiten, EUR 29,90
mehr
Wenn das Erbe in die Wolke kommt. Digitalisierung und kulturelles Erbe
Eckhard Bolenz, Lina Franken, Dagmar Hänel (Hg.). Essen Klartext Verlag 2015, 177 Seiten, EUR 19,95
mehr
Woran glaubst du? Heimat und Religion.
Was der Autoschlüssel mit der Gebetsmütze zu tun hat.
mehr
Heimat geht durch den Magen
Begleitpublikation zu Projekt und Ausstellung
mehr
Leben im niederrheinischen Dorf - Das Beispiel Hünxe
Georg Cornelissen und Dagmar Hänel (Hg.), Greven Verlag, Köln 2013, ISBN: 978-3-7743-0609-7, EUR 19,90
mehr
Von Apfelkraut bis Zimtschnecke. Das Lexikon der rheinischen Küche
Berthold Heizmann unter Mitarbeit von Dagmar Hänel. Illustriert von Thomas Plaßmann, Greven Verlag, Köln 2011, 288 Seiten mit 101 schwarz-weißen Abbildungen, EUR 18,00
mehr
"Wer ist die Macht vom Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso?" Rot-Weiß Oberhausen: FußballVereinsFamilie
Sebastian Scharte (Hrsg.). Essen 2011, 128 Seiten, Klartext Verlag, EUR 13,95
mehr
"Dem Licht entgegen". Winterbräuche zwischen Erntedank und Mariä Lichtmess
Alois Döring, Michael Kamp, Mirko Uhlig (Hg.). Eine Veröffentlichung des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte und des LVR-Freilichtmuseums Lindlar im Auftrag des Vereins der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e. V. Greven Verlag Köln, 2010, EUR 19,90
mehr
Heilige Helfer. Rheinische Heiligenfeste durch das Jahr
Alois Döring. Greven Verlag, Köln 2009, 264 Seiten mit 100 farbigen Abbildungen, EUR 19,90
mehr
Letzte Reise. Vom Umgang mit dem Tod im Rheinland. Eine Veröffentlichung des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte
Dagmar Hänel. Greven Verlag, Köln 2009, 128 Seiten, EUR 12,90
mehr